• image001.jpg
  • image002.jpg
  • image003.jpg
  • image004.jpg
  • image005.jpg
  • image006.jpg
  • image007.jpg
  • image008.jpg
  • image009.jpg
  • image010.jpg
  • image011.jpg
  • image012.jpg
  • image013.jpg
  • image014.jpg
  • image015.jpg
  • image016.jpg
  • image017.jpg
  • image018.jpg
  • image019.jpg
  • image020.jpg

08. August 2014

Abbau, Aufräumen und Abreise

Nach 15 Tagen Zeltlager muss alles abgebaut und verstaut werden. Am Vortag wuren die Zelte der Mitarbeiter, das Aufenthaltszelt und das Materialzelt schon trocken verpackt. Da für heute Regen angesagt war bleib nur ein kleines Zeitfenster zwischen 11.00 Uhr und 12.30 Uhr die Zelte trocken abzubauen. Aber alles hat gepasst. Noch bis zur Abfahrt war es trocken.

Alle halfen Hand in Hand. Auch das Müll aufsammeln war kein Problem.

Um 13.00 Uhr fuhr der Bus in Richtung Darmstadt ab. Nach gut 3 1/2 Studen wurden die Teilnehmer in Darmstadt von den Eltern in dieArme genommen. Willkommensgrüße und Abschiedstränen gingen ineinander über.

Verabredungen für die Sommerferien und auch für das nächste Summercamp 2015 in Ludwigswinkel wurden getroffen.

 

 

 

07. August 2014

Der Abbau beginnt!

"Rohstoffe" schallte es allenthalben über den Platz. Zum Abbau wird eines der traditionellen Strategiespiele gespielt. In die "Siedler" müssen die Teilnehmer verschieden Rohstoffe erspielen, mit denen sie dann Straßen, Burgen, Ritter und vieles mehr zu bauen und erhalten. Diese Rohstoffe können an Stationen im Gelände oder am Zeltplazu gegen Abbauhilfen erworben werden.

Am Abschiedslagerfeuer gab es endlich die begehrten T-Shirts. Als Preise aus allen Spielen wurd über ein Ranking ermittelt, welcheTeilnehmer ein T-Shirt mit nach hause nehmen können.